Serviceübersicht
Bildung, Kultur und Engagement
Anmeldung zur 1. Ehrenamtsmesse Siegen-Wittgenstein - Der Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen und die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein bitten alle interessierten Vereine und Initiativen mitzuteilen, wenn sie Interesse daran haben, sich oder ein spezielles Angebot im Rahmen der „1. Siegen-Wittgensteiner Ehrenamtsmesse“ vorzustellen, um neue Mitstreiter zu finden.
Schülerfahrkosten - rückwirkende ErstattungAntrag auf rückwirkende Erstattung von Schülerfahrkosten
Schüler OnlineSchüler Online ist eine Internet-Plattform zur Unterstützung von Schulübergängen und anderen, damit verbundenen Verwaltungsprozessen. Realisiert ist hier gegenwärtig der Übergang der Schülerinnen und Schüler von den weiterführenden Schulen (Förder-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien) ins Berufsleben und damit zu den berufsbildenden Schulen; ebenso der Übergang zu einer Schule mit gymnasialer Oberstufe.
Sprengtechnische Lehrgänge - AnmeldungAnmeldung zu einem sprengtechnischen Lehrgang
Archiv - Anfrage an das KreisarchivAnfrage an das Kreisarchiv aus den Kategorien Familienforschung, Historische Sachfrage, Forschungsvorhaben, Schülerarbeit, Anbietung von Unterlagen zur Abgabe an das Kreisarchiv, Veranstaltungen und Angebote, Bücher und Bibliotheksgut, Reproduktionsauftrag, Archivpädagogik
Archiv - BenutzungsantragAntrag auf Benutzung des Kreisarchivs
EhrenamtbörseIn der Ehrenamtbörse finden Sie Einträge von Vereinen und Organisationen, die ehrenamtliche Helfer suchen. Darüber hinaus können Sie selbst einen Eintrag verfassen, wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten und so nach Interessenten suchen.
Kulturveranstaltungen TicketserviceKultur!Büro. Kultur-Online-Services
VHS-SeminarauskunftKursangebote der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein (VHS)
BAFöG-OnlineBAföG-Online Seite des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) Hier können Sie online einen Antrag auf Ausbildungsförderung (BAföG) für eine Ausbildung (Schulausbildung, Studium in NRW, Studium in Belgien, den Niederlanden oder Luxemburg) oder einen Antrag auf Aufstiegsfortbildungsförderung (z. B. für die Meisterausbildung) in NRW stellen.
RundfunkbeitragOnline-Angebot des Beitragsservices, einer Gemeinschaftseinrichtung von ARD, ZDF und Deutschlandradio
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link eines anderen Betreibers hin. Ggf. ist eine weitere Registrierung oder ein elektronischer Identitätsnachweis notwendig.
-
- Das ist eine Dienstleistung des Kreises Siegen-Wittgenstein.