Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Registrierung                    Nutzungsbedingungen                   VEMAGS® Dialogtour                    Nutzungshinweise zur Kartenanwendung

VEMAGS® Releases & Wartung

Wartung der Anwendung VEMAGS Verfahrens-Modul am 09. April 2025 ab 18:30 Uhr

| Wartung | Verfahrens-Modul

Am Mittwoch, den 09. April 2025 ab 18:30 Uhr werden Wartungsarbeiten in der Anwendung VEMAGS® Verfahrens-Modul durchgeführt. Voraussichtlich bis 21:30 Uhr steht die Anwendung VEMAGS® Verfahrens-Modul…

Weiterlesen


26. März 2025: Wartung der Anwendung VEMAGS Verfahrens-Modul ist abgeschlossen

| Wartung | Verfahrens-Modul

Am Mittwoch, den 26. März 2025 ab 18:00 Uhr wurden Wartungsarbeiten an der Anwendung VEMAGS® Verfahrens-Modul durchgeführt. Die Anwendung VEMAGS® Verfahrens-Modul steht wieder komplett zur Verfügung.

Weiterlesen


Wartungsarbeiten an der Anwendung VEMAGS Verfahrens-Modul am 26. März 2025 ab 18:00 Uhr

| Wartung | Verfahrens-Modul

Am Mittwoch, den 26. März 2025 ab 18:00 Uhr sind kurzfristige Wartungsarbeiten an der Anwendung VEMAGS® Verfahrens-Modul notwendig. In der Zeit von 18:00 Uhr bis voraussichtlich 22:00 Uhr kann es zu…

Weiterlesen


Angekündigte Wartung der Anwendung VEMAGS Verfahrens-Modul am 24. März 2025 um 01:00 Uhr ist entfallen

| Wartung | Verfahrens-Modul

Die angekündigten Wartungsarbeiten am 24. März 2025 um 01:00 Uhr sind entfallen. Die Anwendung steht vollumfänglich zur Verfügung und ist zur Nutzung freigegeben.

Weiterlesen

VEMAGS® Neuigkeiten

Neue Version der Signatur-Software Governikus DATA Boreum WebEdition

| Neuigkeiten | Verfahrens-Modul

Eine neue Version 10.10.1 der Signatur-Software [Governikus DATA Boreum WebEdition] mit dazugehöriger aktualisierter Dokumentation steht zum Download bereit.

Weiterlesen



NEU: Nutzungshinweise zur Kartenanwendung

| Neuigkeiten INS-GST-Modul

Im Rahmen der Neugestaltung der Homepage von VEMAGS werden ab dem 11.03.2025 unter dem Reiter “INS-GST-Modul” Hinweise zu der Nutzung der Kartenanwendung (Pre-INS) bereitgestellt. Diese werden bei…

Weiterlesen


Das ist VEMAGS®

VEMAGS® ist das bundeseinheitliche Produkt zur Online-Abwicklung des Antrags- und Genehmigungsverfahrens für Großraum- und Schwertransporte (GST) aller 16 Bundesländer und des Bundes. Dieses Produkt wird hier im VEMAGS®-Portal als (Fach-)Anwendung VEMAGS® bezeichnet.

VEMAGS® steht als Akronym für das „VErfahrensMAnagement für Großraum- und Schwertransporte.

VEMAGS® ist ein eGovernment-Produkt unter Federführung des Bundeslandes Hessen. Es wurde ein Verfahren von hoher Wirtschaftlichkeit geschaffen. Wichtigstes Kennzeichen ist dabei die Eingabe der Daten durch die Antragsteller und verwaltungsseitig die Bearbeitung des kompletten Vorgangs über das Internet. Am Ende steht ein digitaler Genehmigungsbescheid, den auch die Polizei als Kontrollbehörde 24 Stunden am Tag einsehen kann, was zu erheblicher Vereinfachung bei nächtlichen Kontrollen und weniger Stilllegungen von Transporten geführt hat. Dies nutzt der Verkehrssicherheit und der Wirtschaft.

Mehr über VEMAGS®

Die VEMAGS®-Module

Verfahrens-Modul

Online Antrags- und Genehmigungsverfahren

VEMAGS® ist das bundeseinheitliche Produkt zur Online-Abwicklung des Antrags- und Genehmigungsverfahrens für Großraum- und Schwertransporte (GST) aller 16 Bundesländer und des Bundes.

INS-GST-Modul

Integrationsnetz Straße

INS-GST ermöglicht die Abbildung von Routen und stellt somit das Bindeglied zwischen dem Verfahrensmodul und den fachlichen Prüfmodulen dar.

Statik-Modul

Nachrechnung von Ingenieurbauwerken

Das Programm VEMAGS-Statik-Modul ist eine Entwicklung des Bundes und der Länder und gewährleistet die Vereinheitlichung der statischen Beurteilung für die Ermittlung der Fahrauflagen im Rahmen des VEMAGS® Erlaubnisverfahrens für die Großraum- und Schwertransporte.